Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

EBC*L feiert 20 Jahre Europäische Wirtschaftszertifikate

Pressemeldung von: EBC*L Wirtschaftszertifikate International - 14.06.2023 19:11 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

2003 startete eine neue Ära der Wirtschaftsbildung

EBC*L feiert 20 Jahre Europäische Wirtschaftszertifikate
EBC*L feiert 20 Jahre Wirtschaftszertifikate
Im Juni 2003 wurden in Wien die EBC*L Zertifikate - European Business Competence*Licence - der Öffentlichkeit vorgestellt. Damals konnte noch niemand ahnen, dass damit der Startschuss für Europas größte Wirtschaftskompetenz-Initiative in der Erwachsenenbildung erfolgte.
Victor Mihalic, Vorsitzender von EBC*L International in Wien, nennt dazu einige Meilensteine: Mehr als 100.000 Absolvent:innen, darunter SchülerIn-nen genauso wie Top-ManagerInnen aus 34 Ländern, übersetzt in 15 Spra-chen, beim Who´s who der Wirtschaft eingesetzt, Europas erfolgreichstes E-Learning-Programm und modernstes Online-Prüfungssystem, Sieger beim Stiftung Warentest ... und zuletzt noch die Auszeichnung der EU für kompe-tenzorientierte Bildung durch die Einstufung in den Europäischen Qualifikati-onsrahmen (EQR). Das ist kaum zu glauben."
Weitere Infos unter www.ebcl.eu / Online-Konferenz am 20. Juni 2023, 10.00

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
EBC*L Wirtschaftszertifikate International
Victor Mihalic
Günthergasse 3
1090 Wien
0043181399770
http://www.ebcl.eu


Firmenbeschreibung:
EBC*L Wirtschaftszertifikate International setzt mit seinen Bildungszertifikaten (European Business Competence*Licence) einen anerkannten europäischen Standard für praxisorientierte Wirtschafts- und Managementkompetenz. Durch die Einstufung der Zertifikate in den Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR) ist das auch offiziell bestätigt. Über 100.000 AbsolventInnen aus 34 Ländern haben bereits eine EBC*L Ausbildung absolviert. Zur Prüfungsvorbereitung stehen innovative E-Learning-Programme und Trainingskonzepte auf modernstem didaktischen Niveau zur Verfügung.
Der EBC*L ist Bestandteil von Bildungs- und Karriereprogrammen zahlreicher renommierter Unternehmen. Er wird jedoch auch in allen anderen Bildungsbereichen eingesetzt: Hochschulen, Schulen und die Erwachsenenbildung. Damit trägt der EBC*L maßgeblich zum übergeordneten Ziel wirtschaftliche Kompetenz auf eine breite Basis zu stellen.
Vorsitzender von EBC*L International ist Victor Mihalic, Entmystifizierer der Betriebswirtschaft, Pionier gehirngerechten Lernens, des Storytellings und des E-Learnings.

Pressekontakt:
Pressekontakt
EBC*L Wirtschaftszertifikate International
Victor Mihalic
Günthergasse 3
1090 Wien
0043181399770
http://www.ebcl.eu

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.