Direktlink als QR Code
Unsere Pressethemen
Auto, Verkehr (4443) Bildung, Karriere, Schulungen (7145) Computer, Information, Telekommunikation (7924) Elektro, Elektronik (3685) Essen, Trinken (3511) Familie, Kinder, Zuhause (5211) Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122) Garten, Bauen, Wohnen (6832) Handel, Dienstleistungen (10665) Immobilien (3935) Internet, Ecommerce (4436) IT, NewMedia, Software (16540) Kunst, Kultur (5400) Logistik, Transport (2348) Maschinenbau (1974) Medien, Kommunikation (5878) Medizin, Gesundheit, Wellness (15882) Mode, Trends, Lifestyle (5170) Politik, Recht, Gesellschaft (8830) Sport, Events (3097) Tourismus, Reisen (12468) Umwelt, Energie (5745) Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757) Vereine, Verbände (973) Werbung, Marketing, Marktforschung (4060) Wissenschaft, Forschung, Technik (2305) Anzeige
Haftungsausschluss
Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen. Prof. Dr. Drommel ist nicht mehr wissenschaftlicher Leiter des Institutes für Forensische Textanalyse
Pressemeldung von: Institut für Forensische Textanalyse - 18.11.2019 10:43 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.
Dr. Ulrich Kaeppel verstärk unser Team
Prof. Dr. Drommel beendet aus persönlichen Gründen die Kooperation mit dem Institut für Forensische Textanalyse. Diese Entscheidung bedauern wir sehr. Wir wünschen Herrn Prof. Dr. Drommel und seiner Familie weiterhin viel Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit für sein bevorstehendes 75. Lebensjahr.
Dr. Ulrich Kaeppel verstärkt ab sofort unser Team. Er ist verantwortlich für den Bereich Risikomanagement und leitet den Bereich Strategische Kooperationen mit Versicherungen, Compliancemanagern und Universitäten.
Das Institut für Forensische Textanalyse unterstützt Unternehmen, die anonym angegriffen, bedroht oder erpresst werden. Wir vergleichen anonyme Schreiben und Textmaterial von möglichen Verdächtigen. Dabei analysieren wir, ob en Verdächtiger als Täter identifiziert oder entlastet werden kann.
Unsere Textermittler sind immer im Einsatz. Bei Gefahr im Verzug und bei unmittelbar drohenden, schweren Straftaten ist eine "Blitzanalyse" innerhalb von vier bis acht Stunden möglich. 365 Tage im Jahr, sieben Tage die Woche, 24 Stunden am Tag.
Für Interview- und Presseanfragen stehen wir Ihnen jederzeit sehr gerne persönlich zur Verfügung.
Firmenkontakt:Firmenkontakt
Institut für Forensische Textanalyse
Leo Martin
Edelweißstraße 5
81541 München
+491621367423
Info@sprachprofiler.de
www.sprachprofiler.de
Firmenbeschreibung:Das Institut für Forensische Textanalyse unterstützt Unternehmen, die anonym angegriffen, bedroht oder erpresst werden. Wir vergleichen anonyme Schreiben und Textmaterial von möglichen Verdächtigen. Dabei analysieren wir, ob en Verdächtiger als Täter identifiziert oder entlastet werden kann.
Pressekontakt:Pressekontakt
Institut für Forensische Textanalyse
Leo Martin
Edelweißstraße 5
81541 München
+491621367423
Info@sprachprofiler.de
www.sprachprofiler.de