Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Aktueller Immobilienmarktbericht Frankfurt im Juli 2020

Pressemeldung von: Metz Immobilien - 30.06.2020 16:41 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Frankfurt bleibt als Wohnlage hoch attraktiv. Es besteht weiterhin eine hohe Nachfrage nach Immobilien.

Aktueller Immobilienmarktbericht Frankfurt im Juli 2020
Dirk Metz, Inhaber Metz Immobilien
Der Immobilienmarkt in Frankfurt ist trotz Corona weiterhin ausgesprochen stabil. Die Immobilie bleibt der stabile Hafen und ist wohl die beste Möglichkeiten mit niedrigem Risiko Vermögen aufzubauen.

Viel wurde in der Presse geschrieben vom Preisverfall der Immobilien. Ein Crash wurde prophezeit und vom Ende und dem Platzen der Preisblase. Nichts davon ist eingetreten. Corona stoppt die Nachfrage nach Wohnimmobilien nicht. Eher das Gegenteil ist der Fall; die Nachfrage nach Kaufimmobilien zieht deutlich an. Sie liegt Anfang Juli bereits wieder über den Zahlen vor Corona.

Dies bestätigt Herr Dirk Metz, Geschäftsinhaber von Metz Immobilien aus Frankfurt-Praunheim: "Nach einer Nachfragedelle in den Monaten März und April finden derzeit wieder Besichtigungen, Finanzierungsverhandlungen, Notartermine und auch Transaktionen im üblichen Umfang statt. Geändert hat sich einiges bei den Besichtigungen. Hier werden für jeden Hausverkauf und Wohnungsverkauf virtuelle Besichtigungen angeboten, die auch rege wahrgenommen werden. Erst wenn der Kaufinteressent das Objekt ausführlich virtuell besichtigt hat, wird mit ihm final ein Ortstermin vereinbart. Dies gilt auch für Mietwohnungen und Miethäuser. Dies erfordert einen größeren Vorbereitungsaufwand, führt aber am Ende zu weniger und besser vorbereiteten Besichtigungen und einem schnelleren Vertragsabschluss."

Laut der Wohnmarktdaten des iib Instituts Dr.Hettenbach, ist bei den Kaufpreisen für gebrauchte Einfamilienhäuser in dem Zeitraum 01.01.20 bis Anfang Juli ein Preisanstieg von 0,53 % zu verzeichnen. Im Neubaubereich errechnet sich sogar ein Preiszuwachs von 14,5%. Bei gebrauchten Eigentumswohnungen ist im gleichen Zeitraum eine Teuerung von 9,2 % festzustellen. Bei Neubauwohnungen fällt der Anstieg mit 7,2 % etwas moderater aus.

Insgesamt ist weiterhin ein starker Nachfrageüberhang sowohl bei Eigentumswohnungen sowie bei Einfamilienhäusern festzustellen. Dies gilt für die Gebrauchtimmobilien genauso wie für den Neubaubereich. Der immer wieder in der Presse beschriebene bevorstehende Immobiliencrash ist weit und breit nicht zu sehen. Zumindest gilt dies für das Frankfurter Stadtgebiet; und dürfte auch für alle anderen Ballungsräume Deutschlands gültig sein. Man muss immer wieder benoten, dass es "den Immobilienmarkt" nicht gibt. Es handelt sich nämlich um viele lokale Teilmärkte mit extrem unterschiedlichen Entwicklungen. Dies ist bei jeder Lektüre über dieses Thema zu berücksichtigen.

Quellenangaben: Wohnmarktdaten iib Institut Dr. Hettenbach

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
Metz Immobilien
Dirk Metz
Ludwig-Landmann-Strasse 9
60488 Frankfurt
069-7807480
069-78074811
info@metz-immobilien.net
http://metz-immobilien.net


Firmenbeschreibung:
Metz Immobilien hat sich bei der Vermarktung von Wohnimmobilien auf den Frankfurter Norden spezialisiert. Durch unsere klare lokale Ausrichtung profitieren Sie von unserer Marktkenntnis und langjährigen Erfahrung in Ihrem Stadtteil. Wenn Sie Ihre Immobilie vermieten oder verkaufen wollen, vertrauen Sie Metz Immobilien, denn wir kennen den Frankfurter Norden wie kein Zweiter. Wir beraten sie gerne und finden für Sie die richtige Lösung zum Thema Immobilien.

Pressekontakt:
Pressekontakt
Metz Immobilien
Dirk Metz
Ludwig-Landmann-Strasse 9
60488 Frankfurt
069-7807480
info@metz-immobilien.net
http://metz-immobilien.net

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.