Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Ab sofort im Handel: "Die digitale Transformation des Automobils - 5 Mega-Trends verändern die Branche"

Pressemeldung von: Media-Manufaktur GmbH - 11.04.2014 10:04 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Ab sofort im Handel: "Die digitale Transformation des Automobils - 5 Mega-Trends verändern die Branche"
Neu im Buchhandel: Die digitale Transformation des Automobils
Ab sofort kann das automotiveIT-Buch "Die digitale Transformation des Automobils - 5 Mega-Trends verändern die Branche" der Autoren Thomas R. Köhler und Dirk Wollschläger online bestellt werden.

Das Buch geht den Veränderungen des Produkts "Kraftfahrzeug" im Kontext von veränderten Kundenbedürfnissen und technologischem Wandel nach und identifiziert fünf Mega-Trends als hochrelevant für die weitere Entwicklung der Branche: Das "Connected Car", das "Internet der Dinge", "Big Data" und "Cloud Computing", sowie den Bereich "Autonomes Fahren". Jeder einzelne dieser Trends wird dabei ausführlich mit Blick auf bereits erkennbare Ausprägungen und erwartete zukünftige Entwicklungen diskutiert. Dabei werden kritische Aspekte wie Sicherheit und Datenschutz nicht ausgespart, sondern aktiv adressiert. "Die digitale Transformation des Automobils" beschränkt sich nicht auf die Betrachtung der Entwicklung bei den Automobilherstellern selbst, sie beleuchtet insbesondere auch die Wechselwirkungen zwischen der Automobilindustrie und der IT-Branche. Abgerundet wird das Buch durch ein umfangreiches Glossar der wesentlichen Begriffe rund um die digitale Transformation der Autoindustrie und des Fahrzeugs.

Die deutschsprachige Ausgabe von "Die digitale Transformation des Automobils" ist ab sofort verfügbar, eine englischsprachige Auflage ist in Vorbereitung und erscheint voraussichtlich im Sommer 2014.

Bestellen lässt sich das 360 Seiten starke Buch über automotiveIT.eu oder via amazon.de .

Ãœber die Autoren:
Thomas R. Köhler gilt als einer der führenden IT/TK-Experten im deutschsprachigen Raum und ist Autor zahlreicher Standardwerke zu IT-Themen, darunter das ebenfalls im Buchprogramm von automotiveIT erschienene "automotiveIT-Lexikon". Dirk Wollschläger verantwortet bei IBM das weltweite Geschäft mit der Automobilbranche.

Save The Dates: Am 1. und 2. Juli findet in London der erste internationale automotiveIT Kongress statt. Zu den Referenten der hochkarätigen Veranstaltung zählen unter anderem Dr. Norbert Brändli, Head of IT Sales & Marketing Processes bei Audi, Dr. Rainer Büchse, Head of Interior Strategy & Innovation bei Continental und Neelie Kroes, Vizepräsidentin der EU-Kommission.

Mit dem 30. September 2014 steht zudem der Termin für den inzwischen vierten carIT Kongress fest, der im Rahmen der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover stattfinden wird. Als Top-Speaker präsentieren unter anderem Audis Entwicklungschef Dr. Ulrich Hackenberg, BMWs E/E-Leiter Elmar Frickenstein und Daimler-CIO Dr. Michael Gorriz spannende Neuerungen rund um das vernetze Auto und die Mobilität der Zukunft.

Bildquelle:kein externes Copyright

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Media-Manufaktur GmbH
Dominik Ortlepp
Liebigstr. 2
30982 Pattensen
E-Mail: ortlepp@automotiveit.eu
Telefon: 05101-99039-98
Homepage: http://www.automotiveIT.eu


Firmenbeschreibung:
Die Automobilindustrie ist die anspruchsvollste Branche der Welt. Die Informationstechnologie ist der Nervenstrang der Branche. automotiveIT berichtet aus der Branche für die Branche und wurde als Fachmedium des Jahres ausgezeichnet.

Pressekontakt:
Media-Manufaktur GmbH
Dominik Ortlepp
Liebigstr. 2
30982 Pattensen
E-Mail: ortlepp@automotiveit.eu
Telefon: 05101-99039-60
Homepage: http://www.automotiveIT.eu

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.