Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Change- und Transport-Management: Entwicklungsprozesse in SAP-Landschaften sicher steuern

Pressemeldung von: REALTECH Software Products GmbH - 10.04.2014 17:10 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Die richtige Planung und Umsetzung von Entwicklungsprozessen ist ein zentraler Aspekt bei der Wartung und Weiterentwicklung von SAP-Anwendungen. Mit einer modularen Software von REALTECH können Unternehmen Änderungen auch in komplexen und dynamischen SAP-Systemlandschaften sicher, effizient und jederzeit nachvollziehbar durchführen. Egal ob es sich um eigene Entwicklungen, ein SAP-Service-Pack, eine kurzfristige Fehlerkorrektur oder ein langfristiges SAP-Release mit neuen Funktionalitäten handelt - wann immer Unternehmen Änderungen in ihrer SAP-Landschaft vornehmen, müssen die zugehörigen Transporte einfach, schnell und ohne Risiko für die Verfügbarkeit der produktiven Anwendungen in die Zielsysteme eingespielt werden können. Um den Überblick bei Änderungsprozessen zu behalten, sollten Unternehmen
- einen stabilen und einheitlichen Change-Management-Prozess etablieren
- Verantwortlichkeiten klar zuordnen
- Änderungsanfragen durch die Verantwortlichen erfassen und genehmigen lassen
- das Vier-Augen-Prinzip einhalten
- alle Aktivitäten dokumentieren

"Die Praxis sieht jedoch häufig anders aus", erklärt Rudolf Kubica, Product Manager bei REALTECH. "Unsere Erfahrung zeigt, dass Planungsprozesse nicht selten nur mit Excel-Listen gesteuert werden - sofern Entwicklungsanforderungen überhaupt zentral erfasst sind. Dabei kann es leicht vorkommen, dass Entwicklungen mehrfach durchgeführt werden." Die Folge: überflüssige SAP-Transporte, Mehraufwand und ein erhöhtes Risiko für die Systemverfügbarkeit.

"Genau hier setzen wir mit unserer Lösung theGuard! SmartChange an", erklärt Kubica weiter. Die Software besteht aus vier einander ergänzenden Modulen, die einzeln oder kombiniert genutzt werden können und den gesamten Prozess unterstützen.

Hier den vollständigen Artikel lesen. Bildquelle: 

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
REALTECH Software Products GmbH
Laura Hoffmann
Industriestraße 39c
69190 Walldorf
E-Mail: laura.hoffmann@realtech.com
Telefon: +49 6227 837653
Homepage: http://www.realtech.de


Firmenbeschreibung:
Die REALTECH AG ist ein weltweit agierendes Technologieberatungsunternehmen mit Fokus auf SAP und Hersteller für professionelle IT-Management-Software. Mithilfe von REALTECH gestalten Unternehmen ihre IT der Zukunft und schaffen Mehrwert durch IT. Im Segment Consulting bietet REALTECH Premium-Dienstleistungen zu SAP Mobile, Cloud-Computing, der Datenbank SAP HANA, der Lösung zur Anwendungsverwaltung SAP Solution Manager und zu allen weiteren technologiebezogenen SAP-Themen. Das integrierte theGuard!-Softwareportfolio von REALTECH bietet qualitativ hochwertige Lösungen für ein effizientes IT-Service-Management sowie sichere SAP-Change-Management-Prozesse. Die börsennotierte REALTECH AG hat ihren Firmensitz in Walldorf (Baden) und erzielte im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von über 39 Millionen Euro. Weltweit haben sich bereits mehr als 2.200 Kunden für REALTECH entschieden.

Pressekontakt:
REALTECH Software Products GmbH
Uwe Eisinger
Industriestraße 39c
69190 Walldorf
E-Mail: pr@realtech.com
Telefon: +49 6227 8370
Homepage: http://www.realtech.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.