Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Deutschlands erste hybride IT-Messe geht an den Start

Pressemeldung von: AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG - 26.05.2015 09:50 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

IT&Media FUTUREcongress Darmstadt 11.02.2016
Deutschlands erste hybride IT-Messe geht an den Start
Der virtuelle Messestand kann nach dem CI des Unternehmens gestaltet werden
Die 4. IT&MEDIA FUTUREcongress 2016 am 11.02.2016 in Darmstadt wird erstmals als reale und virtuelle IT-Kongressmesse realisiert Darmstadt, den 26.05.2015: Als erste IT- Messe in Deutschland wird die IT&MEDIA FUTUREcongress in Darmstadt neue Wege gehen und die reale Veranstaltung, die am 11. Februar 2016 geplant ist, zusätzlich mit einer virtuellen IT-Kongressmesse ergänzen. Dazu wird eine virtuelle Messeplattform unter dem Namen IT&MEDIA virtuell zur Verfügung gestellt. Mit mehr als 2.000 Besuchern und über 140 Ausstellern war die 3. IT&MEDIA FUTUREcongress in Darmstadt, als größte IT-Management-Veranstaltung im Rhein-Main-Gebiet ein großer Erfolg. Online besuchten dieses Jahr schon mehr als 40.000 Unique Visitors alleine im Veranstaltungsmonat die Webseite der IT&MEDIA FUTUREcongress. Der Veranstalter wertet dies als Zeichen dafür, dass die inhaltlichen Themen der Messe eine hohe Aufmerksamkeit bei der Zielgruppe der Geschäftsführer, Vorstände und IT-Entscheider genießen und dies mit wachsendem Erfolg. Top-Entscheider haben wenig Zeit "Unsere Zielgruppe der Top-Entscheider in den Unternehmen weiß sehr genau, dass die Optimierung der Geschäftsprozesse und die Umsetzung von Innovationen im Unternehmen nur mit entsprechender IT-Unterstützung zu realisieren ist. Doch gerade diese Entscheider sind sehr stark eingebunden und finden oft nicht die Zeit, sich auf einer realen Messe den IT-Themen und Innovationen zu widmen. Aus diesem Grund werden wir nun den für diese Branche logischen sowie strategischen nächsten Schritt machen und die reale Kongressmesse um eine virtuelle Messeplattform erweitern." sagt Michael Mattis, Veranstalter der IT&MEDIA FUTUREcongress. Mit der Ergänzung einer virtuellen Messe- und Kongressplattform, auf der über Webkonferenzen IT-Lösungen kompakt aufbereitet zur Verfügung gestellt werden, nutzt die IT&MEDIA FUTUREcongress damit in Zukunft auch die digitalen Kanäle zwischen Aussteller und Besucher. So haben Aussteller die Möglichkeit ihre Informationsmaterialien, wie Texte, Bilder, Dokumente, Präsentationen und Videos zu neuen Produkten und Dienstleistungen auf ihrem virtuellen Messestand in Szene zu setzen. Dabei ist es den Ausstellern möglich, ihren Messestand im eigenen Corporate Design individuell zu erstellen. Über eine Chat-Funktion können Besucher auf der virtuellen Messeplattform direkt mit einem Mitarbeiter des Unternehmens Kontakt aufnehmen. 10 Tage nach der realen IT&MEDIA FUTUREcongress öffnet die IT&MEDIA virtuell für 100 Tage ihre digitalen Tore. Business steht im Vordergrund - nicht IT Die gesamte Konzeption der IT&MEDIA FUTUREcongress basiert darauf, dass die angesprochene Zielgruppe der Geschäftsführer, Vorstände und IT-Entscheider mit ihren Kernthemen abgeholt werden. Nicht "IT-Buzz-Words", wie Cloud Computing, Mobilty, Big Data/Advanced Analytics oder Social Business stehen also im Vordergrund der Besucherwerbung, sondern die übergeordneten Themen, wie Prozessoptimierung, Umsatzsteigerung, Kostensenkung und Sicherung der Unternehmenswerte. Das heißt: Primär werden Nutzen und Lösungen kommuniziert und nicht IT-Technologien. Kostenlos Ausstellerunterlagen downloaden IT-Unternehmen, die sich für eine Präsentation als Aussteller auf der IT&MEDIA FUTUREcongress in Darmstadt oder auch für die IT&MEDIA virtuell interessieren, können auf der Internetseite der IT&MEDIA www.itandmedia.de (http://www.itandmedia.de/) die aktuellen und vollständigen Ausstellerunterlagen (http://www.itandmedia.de/images/hallenplan/aussteller.pdf) herunterladen. Mehr als 30 Organisationen unterstützen diese Veranstaltung. Darunter auch der Hessische Rundfunk, hr-INFO, der BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, das Land Hessen mit der Hessen Agentur, F.A.Z.-Fachverlag FRANKFURT BUSINESS MEDIA sowie zahlreiche Verlage und Wirtschaftsförderungen der Region. Premiumpartner der Messe waren in diesem Jahr ITforWORK, Veeam, Telefonica und Hessen-IT. Über AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG, dem Veranstalter der IT&MEDIA AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG bietet als Verlag, Veranstalter und Kreisgeschäftsstelle des BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft in Darmstadt-Dieburg regional und überregional mehr als 600 Kunden mediale Plattformen, Großveranstaltungen und Unternehmernetzwerke. Dazu gehört neben der größten IT-Messe im Rhein-Main-Gebiet, der IT&MEDIA FUTUREcongress, als auch das mittlerweile seit 6 Jahren erscheinende IT-Buch Deutschland, selbstverständlich auch als Online-Verzeichnis. Als Full-Service Grafik- und Werbeagentur sowie Unternehmensberatung unterstützt das Unternehmen seine Kunden zusätzlich in allen Bereichen der vertrieblichen Kommunikation und des Marketing. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne druckbares Material so Verfügung. Kontakt: AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG Michael Mattis Robert-Bosch-Str. 7 64293 Darmstadt Tel: 06151- 95 75 77-0 Web: www.itandmedia.de (http://www.itandmedia.de/) Web: www.amc-media-network.de (http://amc-media-network.de/) E-Mail: office@amc-media-network.de

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG
Michael Mattis
Robert-Bosch-Str. 7
64293 Darmstadt
061519575770
061519575779
office@amc-media-network.de
http://www.itandmedia.de


Firmenbeschreibung:
Über AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG, dem Veranstalter der IT&MEDIA
AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG bietet als Verlag, Veranstalter und Kreisgeschäftsstelle des BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft in Darmstadt-Dieburg regional und überregional mehr als 600 Kunden mediale Plattformen, Großveranstaltungen und Unternehmernetzwerke. Dazu gehört neben der größten IT-Messe im Rhein-Main-Gebiet, der IT&MEDIA FUTUREcongress, als auch das mittlerweile seit 6 Jahren erscheinende IT-Buch Deutschland, selbstverständlich auch als Online-Verzeichnis. Als Full-Service Grafik- und Werbeagentur sowie Unternehmensberatung unterstützt das Unternehmen seine Kunden zusätzlich in allen Bereichen der vertrieblichen Kommunikation und des Marketing.

Pressekontakt:
Pressekontakt
AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG
Michael Mattis
Robert-Bosch-Str. 7 08
64293 Darmstadt
+4961519575770
office@amc-media-network.de
http://www.amc-media-network.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.