Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

In 3D simuliert und optimiert: DUALIS zeigt neue Perspektiven der Anlagen- und Logistikplanung

Pressemeldung von: punctum pr-agentur GmbH - 11.04.2014 09:21 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Visual Components wartet mit neuen Features auf: Software koppelt Simulationsmodell und Steuerung miteinander und gewährt Blick in die Zukunft
In 3D simuliert und optimiert: DUALIS zeigt neue Perspektiven der Anlagen- und Logistikplanung
Demo: 3D-Produktsuite Visual Components von DUALIS
Dresden, 11. April 2014 - Virtuell eine Maschine in Betrieb nehmen, eigene Applikationen mit einem 3D-View versehen oder einen 3D-Flug durch eine simulierte Anlage starten. Dies ist kein futuristisches Szenario, sondern hat längst mit Visual Components der DUALIS GmbH IT Solution in der Anlagen- und Logistikplanung Einzug gehalten. Aber das Unternehmen geht mit der Produktsuite noch einen Schritt weiter: es verbindet wie im Falle des Kunden Rippert Anlagentechnik GmbH & Co. KG die 3D-Modelle mit der realen Steuerung der Fördertechnik. Dies und weitere neue Features wie FUTURESIM.Pro, mit dessen Hilfe der Planer die Zukunft seiner Fertigung optimieren kann, stellt DUALIS vor.

Die 3D-Produktsuite Visual Components ermöglicht Robotersimulation, Materialfluss- und Anlagenplanung mittels einer Plattform. Neben der Simulation übernimmt die Software zudem die Visualisierung und Emulation sowie virtuelle Anlageninbetriebnahme mit Kopplung zu den gängigsten Steuerungsherstellern (Siemens S7, Beckhoff TwinCat, Mitsubishi etc.). Auf diese Weise entsteht die Verbindung des Simulationsmodells mit der realen Steuerung. Somit lässt sich - wie im Praxisbeispiel der Firma Rippert umgesetzt - auf Basis von Echtzeit-Informationen über den neuesten Stand von Produktionsaufträgen informieren oder die Anlage exakt planen und steuern.

Wenn Virtualisierung und Realität eins werden: DUALIS stellt neue Features vor
"Mit dieser Verbindung von Simulation und Realität sind wir für unseren Kunden Rippert weit über klassische Simulationsmethoden hinausgegangen", erklärt Heike Wilson, Geschäftsführerin bei DUALIS. "Zudem haben wir mit dem Feature FUTURESIM.Pro eine weitere Produktneuheit integriert. Diese arbeitet auf Basis einer optimierten Auftragsreihenfolge und kann zur Arbeitsvorbereitung genutzt werden. Hiermit lässt sich erkennen, wie lange ein bestimmtes Teil für den Durchlauf benötigt, wann Teile abgearbeitet sind und in den Versand gehen können etc. Der Planer kann damit nicht nur buchstäblich in die Zukunft sehen, sondern sie in Kombination mit unserem Feinplanungstool GANTTPLAN sogar optimieren", ergänzt Wilson.

Darüber hinaus hat DUALIS für den Anlagentechnik-Spezialisten Rippert eine eigene 3D-Bibliothek konzipiert, mit dessen Hilfe die Ingenieure die 3D-Modelle ohne Simulations-Expertenwissen erstellen können, da sie ihre Anlagen und Prozesse in der Bibliothek analog zur Realität wiederfinden. Außerdem stellt DUALIS verschiedene neue Plug & Play-Bibliotheken für den Intralogistik-Bereich vor. Beispielsweise wurde eine eigene neue Logistikbibliothek entwickelt, die die typischen logistischen Produktionskonzepte wie z.B. KANBAN und Push- & Pull-Verknüpfungen abbildet sowie Transportlogistik und Anlieferverkehr etc. enthält. Ferner gibt es ab sofort eine ausgefeilte ASRS Bibliothek, die mit der Logistik-Bibliothek kommuniziert, und die FTS-Bibliothek für das fahrerlose Transportsystem wurde mit neuen Features (hauptsächlich zur einfacheren Modellierung) ausgestattet.

"3D-Simulation befindet sich derzeit in der Intralogistik-Branche für die Anlagen- und Logistikplanung auf dem Vormarsch. Es lassen sich Risiken minimieren, Transparenz, Effizienz und Produktivität erhöhen - allesamt Zielsetzungen, die für die Smart Factories der Zukunft unabdingbar sind", erklärt Heike Wilson und fährt fort: "Wir adaptieren diese Anforderungen frühzeitig auf unsere Produkte und verknüpfen den virtuellen Raum sinnvoll mit der realen Produktionswelt."

Zeichenzahl: 3.747

Hochauflösendes Bildmaterial erhalten Sie bei ds@punctum-pr.de Bildquelle:kein externes Copyright

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
DUALIS GmbH IT Solution
Heike Wilson
Tiergartenstraße 32
01219 Dresden
E-Mail: hwilson@DUALIS-it.de
Telefon: +49 (0) 351-47791620
Homepage: http://www.DUALIS-it.de


Firmenbeschreibung:
Die 1990 gegründete DUALIS GmbH IT Solution mit Sitz in Dresden hat sich auf die Entwicklung von Software und Dienstleistungen rund um Simulation, Prozessoptimierung und Auftragsfeinplanung spezialisiert. Zur Produktpalette zählen das Feinplanungstool GANTTPLAN sowie ISSOP (Intelligente Software für Simulation und Optimierung in Produktion und Logistik) und die 3D-Produksuite Visual Components. Die DUALIS-Produkte sind in zahlreichen namhaften Anwendungen in der Großindustrie und in mittelständischen Unternehmen im Produktions- und Dienstleistungssektor integriert. Consulting und Services zur strategischen und operativen Planung runden das Leistungsspektrum von DUALIS ab.

Pressekontakt:
punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Oberländer Ufer 190
50968 Köln
E-Mail: up@punctum-pr.de
Telefon: +49 (0)221-54 81 657-0
Homepage: http://www.punctum-pr.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.