Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Neues Add-On integriert Monitis in WHMCS

Pressemeldung von: FX Kommunikation / Felix Hansel PR-Beratung - 11.04.2014 11:32 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Leistungsstarke Monitoring-Lösung ergänzt Abrechnungs- und Automatisierungs-Services
Neues Add-On integriert Monitis in WHMCS
Screenshot Monitis WHMCS
Göppingen, 08.04.2014 - Der Monitoring-Spezialist Monitis ( www.monitis.com ) präsentiert ein neues Add-On zur direkten Anbindung der Monitis-Monitoring-Systeme an die WHMCS-Suite. WHMCS ist ein führender Anbieter von Abrechnungs- und Automatisierungslösungen für Webhoster und Provider. WHMCS-Anwender haben durch das Add-On die Möglichkeit, ihren eigenen Monitoring-Bedarf vollständig zu automatisieren. Außerdem können sie ihren Kunden damit Monitoring-Services direkt aus ihrem WHMCS-Account heraus anbieten und so zusätzliches Umsatzpotenzial erschließen. Das Add-On ist ab sofort verfügbar und läuft unter WHMCS v.5.1.2 oder höher.

Zu den Kunden von WHMCS zählen beispielsweise Webhoster, Reseller und IT-Dienstleister, die Online-Services offerieren. Diese Unternehmen nutzen die Software von WHMCS unter anderem dazu, ihre Abrechnungs- und Rechnungsstellungsprozesse abzuwickeln.

Das neue Monitis Add-On lässt sich nahtlos in die WHMCS-Softwaresuite integrieren und ermöglicht so die Automatisierung und das Management des Monitorings. WHMCS-Anwender können die Konfiguration und Einrichtung der Monitoring-Services für die Online-Dienste, die sie ihren Kunden anbieten, sehr schnell automatisieren und gleichzeitig mühelos die Abrechnungsprozesse bewältigen. Dies sorgt für eine höhere Servicequalität und ermöglicht zusätzliche Umsätze.

"WHMCS freut sich, dass Unternehmen wie Monitis die Funktionalität des Produktes durch unsere API erweitern", sagt Matt Pugh, Chief Executive Officer bei WHMCS. "Funktionserweiterungen durch neue Module und die versierte Nutzung unserer API bieten Entwicklern sowie Kunden die Möglichkeit, die Benutzerzufriedenheit zu erhöhen, neue Features zu ergänzen und damit ihre Marke zu stärken."

"Jedes Online-Unternehmen benötigt eine Monitoring-Lösung um sein Geschäftsmodell abzusichern", erklärt Mikayel Vardanyan, Director of Operations bei Monitis. "Es ist daher ein absolut logischer Schritt, dass Unternehmen, die eine ganz wesentliche technische Grundlage für webbasierte Geschäftsmodelle weltweit bereitstellen, ihren Kunden auch eine leistungsstarke und hochwertige Monitoring-Lösung bieten können."

"Der Mehrwert und die Qualität von Webservices steht und fällt ganz eindeutig mit deren Performance", betont Vardanyan. "Die Quintessenz ist dabei simpel: Was man nicht messen kann, lässt sich auch nicht managen. Wir freuen uns sehr über dieses Add-On für einen bekannten und erstklassigen Anbieter wie WHMCS. Die Anbindung demonstriert gleichzeitig, wie flexibel sich unser Monitoring über unsere API in andere Plattformen integrieren lässt."

Ãœber WHMCS
WHMCS ist eine All-In-One-Lösung für Online-Unternehmen, die die Bereiche Abrechnung, Support und Automatisierung abdeckt. WHMCS richtet sich gleichermaßen an kleine Start-Ups wie auch große Unternehmen. Seit 2005 auf dem Markt, zählt WHMCS heute zu den führenden Lösungen für die wiederkehrende Abrechnung und Automatisierung - speziell bei Webhostern, zunehmend aber auch in vielen anderen Einsatzbereichen. WHMCS legt großen Wert auf den Kundensupport und orientiert sich bei der Weiterentwicklung der Software primär am Feedback der Anwender. WHMCS ist eine sichere, erweiterungsfähige und skalierbare Lösung, die Unternehmen bei ihrem Geschäftserfolg unterstützt und gleichzeitig die laufenden Kosten für den Support und die Abrechnung von Kunden senkt.

Weitere Informationen unter:
http://www.whmcs.com Bildquelle:kein externes Copyright

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Monitis
Axel Schmidt
Kuhnbergstr. 16
73037 Göppingen
E-Mail: axel.schmidt@monitis.com
Telefon: +49 (0) 7161 60692 395
Homepage: http://www.monitis.com


Firmenbeschreibung:
Ãœber Monitis
Monitis bietet Cloud-basierte Monitoring-Systeme, die sich innerhalb weniger Minuten konfigurieren lassen. Mehr als 200.000 Anwender in 150 Ländern setzen Monitis ein, um damit die Funktionalität von mehr als 300.000 Websites, Servern und Anwendungen zu überwachen. Neben den kostenpflichtigen Diensten bietet Monitis mit Monitor.Us ein kostenfreies Einstiegspaket an.

Monitis wurde 2006 gegründet und 2011 von der GFI-Software-Gruppe übernommen. Seit 2013 ist Monitis eine TeamViewer-Marke. Die TeamViewer GmbH gehört ebenfalls zur GFI-Software-Gruppe. Monitis unterhält Niederlassungen in Armenien, USA und Deutschland.

Weitere Informationen unter:
www.monitis.com
www.monitor.us

Pressekontakt:
FX Kommunikation / Felix Hansel PR-Beratung
Felix Hansel
Stuhlbergerstr. 3
80999 München
E-Mail: hansel@fx-kommunikation.de
Telefon: 089-6230-3490
Homepage: http://www.fx-kommunikation.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.