Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.
"Stars tanzen auf dem grünen Roten Teppich" - AQUAFIL und VORWERK erneut Partner der GreenTec Awards in 2014
Pressemeldung von: Calliope - 05.05.2014 16:11 Uhr Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.
München/Arco (Italien), 05.05.2014 Zum ersten Mal fanden gestern Abend die GreenTec Awards, Europas größter Umwelt- und Wirtschaftspreis, in München statt. Bereits zum zweiten Mal legten Aquafil und Vorwerk den "grünen" roten Teppich aus ECONYL® Garn gemeinsam auf den Weg, über den die Elite der nachhaltigen und technologischen Entwicklung in Europa gestern schritt.
Seelöwe im Fischernetz
Bei den GreenTec Awards ist nicht nur die Farbe des Teppichs grün, sondern vor allem die Technologie und Produktionsweise dahinter innovativ und zukunftsweisend. Aquafil, ist eines der führenden Unternehmen in der Kunststoffindustrie. 2007, inspiriert durch den Präsidenten und CEO Guilio Bonazzi, startete Aquafil eine Nachhaltigkeits-Initiative. Aquafil ist bekannt für die Entwicklung des innovativen ECONYL® Regenerations-Systems. Der Prozess basiert auf der Nutzung von nachhaltiger Chemie und der Einführung neuer Lieferketten, wodurch Material, welches Nylon-Abfälle enthält, wie z.B. Teppiche, Kleidung oder auch Fischernetze, wieder in Rohmaterial transformiert werden. Das ECONYL® Regenerations-System kann ohne Qualitätsverlust endlos wiederholt werden.
ECONYL® Garne werden in zwei Variationen angeboten: Es werden sowohl Garne hergestellt, welche für synthetische Teppichherstellung benutzt werden können, als auch Garne für die Bekleidungs- und Fashion-Industrie (Sports- und Swimwear, Unterwäsche). Aquafil reduziert dadurch die Menge an Abfall auf den Müllhalden und in den Meeren erheblich und bringt diesen zurück in den Produktionskreislauf.
Um das Thema nicht nur in hochspezialisierten Kreisen zu diskutieren, sondern das Bewusstsein für Nachhaltigkeit quasi spielerisch in alle Zielgruppen und vor allem auch unter den Jüngeren zu verbreiten, hat Aquafil ein Online-Spiel kreiert, welches bei den GreenTecAwards Weltprmiere feierte.
Nylla, die kleine Schildkröte, wurde über Nacht zum Star und die Gäste spielten mit grosser Freude und sammelten fleissig Punkte für den Gesamtsieg. Auch DJ John Munich, Moderatorin Nina Eichinger oder Fussballstar Christoph Metzelder spielten mit und waren begeistert von der kleinen Nylla und der Idee, das Thema spielerisch aufzubereiten. Bald kann jeder online auf der Website von Econyl® mitspielen. Weitere Informationen zum Engagement bei den GreenTec Awards finden Sie unter http://www.econyl.com/paving-the-path-of-sustainable-development-greentec-2014/
Firmenkontakt: Aquafil Maria Giovanna Sandrini Via Linfano 9 38062 Arco E-Mail: econyl@abury.net Telefon: +491749208641 Homepage: http://www.econyl.com
Firmenbeschreibung: Seit 1969 ist Aquafil sowohl in Italien als auch weltweit einer der führenden Akteure in der Herstellung von Polyamid 6. Die Aquafil Gruppe ist in sieben Ländern auf drei Kontinenten tätig und beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiter in 13 Produktionsstätten in Italien, Deutschland, Slowenien, Kroatien, den USA, Thailand und China. Seit jeher mit realen Maßnahmen dem Umweltschutz verpflichtet, startete Aquafil im Jahr 2011 mit dem ECONYL Regeneration System-Projekt. Es handelt sich dabei um einen innovativen industriellen Wiederherstellungsprozess, um Nylon 6 Polymere zu produzieren. Sie können auf folgende Weise gewonnen werden:
- Aus Endabfällen von Polyamid 6 einschließlich Fischernetzen, Teppichflusen und Textilien
- Aus Primärabfällen wie Oligomeren und anderen bei der Herstellung von Nylon 6 erzeugten Abfällen
-
Für weitere Informationen: www.aquafil.com und www.econyl.com Twitter: @ECONYL
Pressekontakt: Calliope Andrea Kolb Kastanienallee 42 10119 Berlin E-Mail: pr@abury.net Telefon: 0174 9208641 Homepage: http://www.andreakolb.de
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen. Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.