Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

CO2-Bilanzierung und Klimaschutz für Unternehmen

Pressemeldung von: Carl Knauber Holding GmbH & Co. KG - 27.03.2023 12:16 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

bio innovation park und Knauber ProKlima informieren über machbare Wege.

CO2-Bilanzierung und Klimaschutz für Unternehmen
Die Referenten (v.l.): Dirk Vianden, Peter Küpper, Andrea Glausch, Bert Spilles, Moritz Kroymann
Die Anforderungen an Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit werden immer größer. Das merken aktuell auch viele kleine und mittlere Unternehmen. Am 21. März luden deshalb das von den Städten Rheinbach und Meckenheim, den drei Hochschulen der Region und zahlreichen mittelständischen Unternehmen getragene Netzwerk "bio innovation park Rheinland e.V." und "Knauber ProKlima" zu einer Infoveranstaltung in den bio innovation park zum Campus Klein-Altendorf nach Rheinbach ein. Rund 60 Teilnehmende informierten sich in drei Vorträgen über konkrete Möglichkeiten, ihre CO2-Emissionen zu messen, zu reduzieren und ganze Energiekonzepte aufzusetzen. Außerdem stellten Knauber ProKlima und der bio innovation park regionale und internationale Klimaschutzprojekte vor, mit denen eigene unvermeidbare Emissionen ausgeglichen werden können.

Die Vorträge:

CO2-Bilanzierung und Klimaschutz für Unternehmen: So packen Sie es an!
Ein Vortrag von Moritz Kroymann und Andrea Glausch, Knauber ProKlima.

Energiekonzepte für Gewerbeobjekte - neue Herausforderungen und Möglichkeiten.
Ein Vortrag von Peter Küpper, Josef Küpper und Söhne GmbH

RegioCert als Beispiel eines gelingenden, regionalen Kompensationsprojekts
Ein Vortrag von Dirk Vianden, bio innovation park

Die Veranstaltung traf den Nerv vieler Unternehmerinnen und Unternehmer, die mit ganz unterschiedlichen Kenntnissen, Erfahrungen und Fragen zum Thema der nachhaltigen Unternehmensausrichtung angereist waren. Neben den konkreten Informationen bot die Veranstaltung viel Raum für Diskussion, Erfahrungs- und Ideenaustausch und stärkte damit das regionale Unternehmensnetzwerk.

Mehr Infos zu den vorgestellten Themen: www.knauber-proklima.de; https://bio-innovation.net/

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
Carl Knauber Holding GmbH & Co. KG
Stefanie Zahel
Endenicher Str. 120-140
53115 Bonn
0228-512197
www.knauber.de


Firmenbeschreibung:
Die Knauber Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes Energie-Handelsunternehmen mit Sitz in Bonn. Mit mehr als 120 Jahren Erfahrung im Energiesektor bietet Knauber ein breites Portfolio, das von klassischen Energieträgern für Wärme und Mobilität über innovative und nachhaltige Alternativen bis hin zu Energieversorgungskonzepten reicht. Mit Knauber ProKlima bietet das Unternehmen Dienstleistungenr und um die CO2-Bilanzierung, -Reduktion und Kompensation an. Das mittelständische Familienunternehmen agiert flexibel und zukunftsorientiert. Es ist geprägt durch einen hohen Qualitätsanspruch und eine große Kundennähe.
Mehr Infos: www.knauber.de

Pressekontakt:
Pressekontakt
Carl Knauber Holding GmbH & Co. KG
Stefanie Zahel
Endenicher Str. 120-140
53115 Bonn
0228-512197
www.knauber.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.