Direktlink als QR Code
Unsere Pressethemen
Auto, Verkehr (4443) Bildung, Karriere, Schulungen (7145) Computer, Information, Telekommunikation (7924) Elektro, Elektronik (3685) Essen, Trinken (3511) Familie, Kinder, Zuhause (5211) Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122) Garten, Bauen, Wohnen (6832) Handel, Dienstleistungen (10665) Immobilien (3935) Internet, Ecommerce (4436) IT, NewMedia, Software (16540) Kunst, Kultur (5400) Logistik, Transport (2348) Maschinenbau (1974) Medien, Kommunikation (5878) Medizin, Gesundheit, Wellness (15882) Mode, Trends, Lifestyle (5170) Politik, Recht, Gesellschaft (8830) Sport, Events (3097) Tourismus, Reisen (12468) Umwelt, Energie (5745) Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757) Vereine, Verbände (973) Werbung, Marketing, Marktforschung (4060) Wissenschaft, Forschung, Technik (2305) Anzeige
Haftungsausschluss
Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen. Energie mit zertifizierter CO2-Kompensation
Pressemeldung von: Supress - 30.03.2020 12:01 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.
Effektive Kontrolle der Verrechnungsabläufe
sup.- Klimagas-Emissionen nach Möglichkeit zu minimieren, ist heute ein zentrales Ziel bei jeder Form der Heizwärmeerzeugung. Vollständig lässt sich der CO2-Ausstoß bei einer Verbrennung fossiler Energien wie Gas oder Öl aber nicht vermeiden. Deshalb entscheiden sich umweltbewusste Heizungsbesitzer immer häufiger für eine ergänzende Maßnahme zum Klimaschutz: Sie wählen einen CO2-kompensierten Wärmebrennstoff. Das bedeutet, dass der Energiehändler für die Emissionsmenge, die die von ihm vertriebenen Brennstoffe verursachen, so genannte Minderungszertifikate erworben hat. Dies ermöglicht speziell überwachten Investoren die Durchführung von Klimaschutz-Projekten, die den Ausstoß in gleicher Höhe kompensieren. Voraussetzung ist eine anspruchsvolle Ausgleichsrechnung, deren Zuverlässigkeit vom einzelnen Verbraucher natürlich nicht überprüft werden kann. Inzwischen gibt es aber ein seriöses Prädikat, das eine effektive und dauerhafte Kontrolle der Verrechnungsabläufe und der jeweiligen Verträge mit den Zertifikatsanbietern gewährleistet: Das "RAL-Gütezeichen CO2-kompensierte Energieprodukte" bestätigt, dass beim Zertifikathandel alle gesetzlichen Vorgaben und Qualitätskriterien eingehalten werden (www.guetezeichen-energiehandel.de).
Firmenkontakt:Firmenkontakt
Supress
Detlef Brendel
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
0211/555548
redaktion@supress-redaktion.de
http://www.supress-redaktion.de
Firmenbeschreibung:Supress
Redaktion Detlef Brendel
Pressekontakt:Pressekontakt
Supress
Detlef Brendel
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
0211/555548
redaktion@supress-redaktion.de
http://www.supress-redaktion.de