Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Richtig entsorgen

Pressemeldung von: Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. - 31.03.2020 16:07 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

VERBRAUCHER INITIATIVE informiert mit dem ABFALL-ABC

Richtig entsorgen
Berlin, 31. März 2020. Derzeit halten sich mehr Menschen länger als sonst zuhause auf. Damit fällt dort auch mehr Abfall an. Wertvolle Hinweise zum richtigen Umgang mit dem Müll liefert ein kompaktes, leicht verständliches Nachschlagewerk für jeden Haushalt, das die VERBRAUCHER INITIATIVE unlängst veröffentlichte.

Die überwältigende Mehrheit der Menschen in Deutschland hält Mülltrennung für eine gute Sache. Schließlich wissen sie, dass ein getrenntes Sammeln dessen Verwertung begünstigt. Was recycelt werden kann, kehrt zurück in den Wertstoffkreislauf. Das spart Rohstoffe und Energie und schützt Natur und Klima. In der Praxis stellen sich fast alle Menschen beim Müllentsorgen allerdings Fragen: Was gehört in welche Tonne? Was darf ich bedenkenlos wegkippen und was muss ich Experten übergeben?

Antworten nicht nur auf diese Fragen liefert das "ABFALL-ABC" der VERBRAUCHER INITIATIVE. Mit kurzen Texten, übersichtlich alphabetisch geordnet und mit verständlichen Piktogrammen illustriert, liefert das Themenheft einen Beitrag, das Recyclingpotenzial des Mülls zu nutzen und Gefahren einer unsachgemäßen Entsorgung abzuwenden. So trägt das Themenheft dazu bei, Abfälle gar nicht erst aufkommen zu lassen oder sie wenigstens richtig zu verwerten. "Mit unserem ABFALL-ABC kann nun jede und jeder Ressourcen schonen, Müllberge verkleinern und so Umwelt und Klima schützen", so Bundesgeschäftsführer Georg Abel.

Das 16-seitige Themenheft "ABFALL-ABC" kann für 2,00 Euro (zzgl. Versand) unter www.verbraucher.com bestellt oder heruntergeladen werden.

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Berliner Allee 105
13088 Berlin
030 53 60 73 41
030 53 60 73 45
mail@verbraucher.org
https://www.verbraucher.org


Firmenbeschreibung:
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.

Pressekontakt:
Pressekontakt
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Berliner Allee 105
13088 Berlin
030 53 60 73 41
030 53 60 73 45
mail@verbraucher.org
https://www.verbraucher.org

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.