Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4443)
Bildung, Karriere, Schulungen (7145)
Computer, Information, Telekommunikation (7924)
Elektro, Elektronik (3685)
Essen, Trinken (3511)
Familie, Kinder, Zuhause (5211)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (12122)
Garten, Bauen, Wohnen (6832)
Handel, Dienstleistungen (10665)
Immobilien (3935)
Internet, Ecommerce (4436)
IT, NewMedia, Software (16540)
Kunst, Kultur (5400)
Logistik, Transport (2348)
Maschinenbau (1974)
Medien, Kommunikation (5878)
Medizin, Gesundheit, Wellness (15882)
Mode, Trends, Lifestyle (5170)
Politik, Recht, Gesellschaft (8830)
Sport, Events (3097)
Tourismus, Reisen (12468)
Umwelt, Energie (5745)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (25757)
Vereine, Verbände (973)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4060)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2305)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf RuppiMail.de veröffentlichten Pressemeldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an RuppiMail.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

VREneli und Helios, das intelligente digitale Paar

Pressemeldung von: Vrenelium AG - 17.07.2018 13:14 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Vrenelium, die erste digitale Schweizer Währung, wird am Schweizer Nationalfeiertag lanciert

Vrenelium (VRE), das erste digitale Schweizer Goldvreneli arbeitet mit Helios, dem speziell für dieses Zahlungsmittel entwickelten Machine Learning System. Diese künstliche Intelligenz von Vrenelium ermöglicht eine der schnellsten Zahlungstransaktionen im Kryptomarkt und macht Vrenelium als digitales Zahlungsmittel alltagstauglich.
Dank Helios ist das Zahlen mit Vrenelium schneller und sicherer. Das künstliche Intelligenz-System Helios ermittelt die Vertrauenswürdigkeit einer Zahlung, den sogenannten Trust Score, bevor dies die Blockchain abschliessend erledigt. Der Trust Score zeigt den Beteiligten, ob eine Zahlung vertrauenswürdig ist.
Die vorzeitig eruierte Vertrauenswürdigkeit durch den Trust Score beschleunigt den Zahlungsvorgang im Vergleich zu anderen Kryptowährungen und macht Vrenelium zu einem alltagstauglichen Zahlungsmittel. Helios ermöglicht, dass das Transaktionstempo von Vrenelium nicht von Zahlungsvolumen und Zahlungsfrequenz der Nutzer abhängt, sondern konstant gleichbleibt. Dies ist im Kryptomarkt bisher nicht erreicht und beweist die Alltagstauglichkeit von Vrenelium. Diese Alltagstauglichkeit zeigt sich zum Beispiel beim Bezahlen eines Kaffees oder beim Kauf eines neuen Geschäftswagens.
Das Finanzierungsangebot für Vrenelium, der ICO, wird am 1. August 2018, dem Schweizerischen Nationalfeiertag, lanciert. Vrenelium (VRE) ist die digitale Schweizer Währung: alltagstauglich, innovativ gesichert und ökologisch nachhaltig. Vrenelium geht verantwortungsvoll mit der Energie um, die für das Absichern der Blockchain benötigt wird. Die investierte Energie wird sinnvoll eingesetzt, z.B. für rechenintensive Aufgaben in Forschung, Ökologie, Bildung oder Gesundheit.
Hinter VRE und der Vrenelium Blockchain steht die Vrenelium AG, beheimatet in Erlenbach/ZH. Als SRO-registriertes Unternehmen ist es in der Lage, den ICO in verschiedensten Währungen durchzuführen.
Der ICO wird durchgeführt ab 1. August 2018 über https://www.vrenelium.ch ;das Whitepaper steht seit 01.07.2018 unter https://www.vrenelium.ch/whitepaper.pdf zum Download bereit.

Kontakt:
Daniel M. Affolter
Co-Founder & Chairman of the Board, Vrenelium AG daniel.affolter@vrenelium.com
Telefon +41 71 670 05 15

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
Vrenelium AG
Daniel Affolter
Glaernischstrasse 11
8703 Erlenbach
+41716700515
info@vrenelium.com
http://www.vrenelium.ch


Firmenbeschreibung:
Hinter VRE und der Vrenelium Blockchain steht die Vrenelium AG, beheimatet in Erlenbach/ZH. Als SRO-registriertes Unternehmen ist es in der Lage, den ICO in verschiedensten Währungen durchzuführen.
Der ICO wird durchgeführt ab 1. August 2018 über https://www.vrenelium.ch ;das Whitepaper steht seit 01.07.2018 unter https://www.vrenelium.ch/whitepaper.pdf zum Download bereit.

Pressekontakt:
Pressekontakt
Vrenelium AG
Daniel Affolter
Glaernischstrasse 11
8703 Erlenbach
+41716700515
info@vrenelium.com
http://www.vrenelium.com

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.